Herzlich Willkommen!

Herzlichen Willkommen auf unserer Website!

Stöbern Sie durch unser Unterrichts- und Kursangebot. Wir freuen uns, Sie demnächst als Kursteilnehmer/-in begrüßen zu dürfen.

Aktuelle Neuigkeiten

Fotos von Stenografenverein Rheine e. V.s Beitrag

🌳 Unterrichtsleiterausflug des Stenografenvereins Rheine 🌳 Am Samstag, dem 26. April 2025, ging es für den Stenografenverein Rheine auf den Baumwipfelpfad in Bad Iburg! Bei bestem Frühlingswetter genossen 16 Teilnehmende die beeindruckende Aussicht vom 30 Meter hohen Turm und erkundeten den 600 Meter langen Pfad durch den Teutoburger Wald. Besonders spannend: interaktive Stationen, an denen man Eichhörnchen-Spuren entdecken, Baumarten erschnuppern und das Walderlebnis mit allen Sinnen genießen konnte. 🍃🌲 Der Ausflug fand seinen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der „Alten Försterei“. Ein schöner Tag, der sicher in guter Erinnerung bleibt! ☕🍰 Der Vorstand plant bereits den nächsten Ausflug – natürlich wieder in eines der vielen schönen Ausflugsziele der Region! 🌍 #stvrheine #Baumwipfelpfad #BadIburg #TeutoburgerWald #Ausflug #rheine
27. Apr. 2025 um 15:14 Uhr

>>> Jahreshauptversammlung und Dozententagung <<<

Am 08.03.2025 versammelten sich die Mitglieder des Stenografenvereins Rheine e. V. bei strahlendem Sonnenschein im Schulmuseum St. Arnold, um eine ganz besondere Dozententagung zu erleben. Wir durften eine „Schulstunde wie anno …“ mit Fräulein Haberecht genießen, die uns in die Schulzeit vergangener Epochen entführte. Vorab verwöhnte das Museum die 17 „Schüler“ mit köstlichem, selbstgebackenem Kuchen. Die Reise in die Vergangenheit begann mit einem klassischen Ritual: Fräulein Haberecht prüfte, ob wir unser Taschentuch dabeihaben und ob unsere Fingernägel sauber sind– wie es sich für eine strenge Lehrerin gehörte. Danach ging es weiter mit dem Schreiben in Altdeutscher Schrift und Rechnen auf der Schiefertafel. Das gemeinsame Aufsagen von Augustin Wibbels plattdeutschem Gedicht „Dat Pöggsken“ sorgte für viele Schmunzler. Und im Musikunterricht sangen wir gemeinsam das Kinderlied „Kommt ein Vogel geflogen“. Nach dieser unterhaltsamen Schulstunde wurden wir in die wohlverdiente Pause entlassen, an die sich die Jahreshauptversammlung anschloss. Die 1. Vorsitzende Sandra Stall begrüßte die Teilnehmenden in der Gaststätte Clemenshafen, Familie Ostermann, in St. Arnold. Sie berichtete von einem sehr erfolgreichen Jahr für den Stenografenverein Rheine e. V., das neben guten Unterrichtszahlen und einem aktiven Vereinsleben auch einen hervorragenden Kassenstand hervorbrachte. Sie bedankte sich herzlich bei den aktiven Unterrichtsleitern und dem Vorstand für die engagierte Arbeit. Bei den Vorstandswahlen wurden die 2. Vorsitzende Maria Stemping, Schriftführerin Doris Beier-Reeken und unsere Jugend- und Wettschreibleiterin Katrin Feldhues wiedergewählt. Die Kassenprüferinnen Marianne Tepe und Ulla Baum wurden ebenfalls wiedergewählt. Der Tag klang bei bester Laune und einem leckeren Abendessen aus, das uns in launiger Runde noch viele schöne Gespräche bescherte. #stvrheine #steno #Rheine #SchulmuseumStArnold #Frühlingssonne #Zeitreise #AltdeutscheSchrift #Plattdeutsch
09. Mär. 2025 um 11:49 Uhr

Hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen: